Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

LKW stürzte um - Zwei Leichtverletzte

Vater und Tochter hatten ein Riesenglück, der umstürzende LKW traf sie seitlich und sie kamen mit leichten Verletzungen davon. Die L 300 bei Ruppach-Goldhausen musste für die Bergung voll gesperrt werden, die Feuerwehr Meudt war im Einsatz.

Fotos: Torsten Dudeck

Ruppach-Goldhausen. Glück im Unglück hatten ein Familienvater mit seiner Tochter in einem Kleinbus und ein LKW-Fahrer. Aus noch ungeklärter Ursache kam der LKW auf der L 300 am Donnerstag, 25. Juli, in Höhe der Abzweigung Ruppach-Goldhausen auf die Gegenfahrbahn.

Offensichtlich beim Versuch gegenzulenken, schaukelte sich der Anhänger auf und stürzte auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Kleinbus wurde an der kompletten Fahrerseite beschädigt. Die beiden Insassen hatten Glück und kamen mit kleinen Schnittverletzungen davon, die durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt wurden.

Die Feuerwehr Meudt wurde um 8:30 Uhr alarmiert, da der Anhänger umgestürzt war und Flüssigkeiten ausliefen. Zunächst war nicht bekannt welche Flüssigkeiten dies waren und so wurden durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der alarmierten Unteren Wasserbehörde Tests vorgenommen. Eine Gefahr konnte hiernach ausgeschlossen werden.



Die Feuerwehr übernahm einen Teil der Absicherungsarbeiten und streute die Fahrbahn mit Bindemittel ab. Nachdem der havarierte LKW mittels Kran wieder auf den Rädern stand und abtransportiert wurde endete der Einsatz für die 18 Feuerwehrleute nach rund dreieinhalb Stunden.

Während der gesamten Zeit war die L 300 gesperrt. Die Straßenmeisterei übernahm anschließend die Reinigungsarbeiten der Fahrbahn.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Weitere Artikel


Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Appell: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Ortsbürgermeisterinnen in der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich erstmalig zum Austausch auf ...

Leichtsinn pur: 19-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen

Die Kripo Montabaur trug Puzzleteile zusammen und konnte jetzt einen tragischen Fall aufklären, der sich ...

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Werbung